Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FCL Schießt SF Dünschede in die Kreisliga!!!
Daniel Scheidemantel am 08.05.2011 um 20:57 Uhr
|
|
08. Mai 2011 27 Spieltag
FC Lennestadt : SF Dünschede 3:0 (1:0)
Mit einer Richtigen Guten Partie ging die Vormweg-elf ins Meisterschaftsspiel gegen die SF Dünschede. Es War Super Wetter und die Mannschaft wollte endlich mal wieder einen Dreier in der Meisterschaft holen. Und es Klappte auch denn die Elf des FCL gewann Verdient mit 3:0 (1:0) am Ende. Mehr Spielbericht unten und bei Akteulle News.
Spielbericht aus der Westfalenpost:
Für Dünschede sieht es nach 0:3 ganz duster aus
Lennestadt. Vor 200 Zuschauern bleibt den SF Dünschede nach dem 0:3 beim FC Lennestadt die Erkenntnis, dass es duster für sie aussieht in der Fußball-Bezirksliga 7.
„Ich zittere bis zur letzten Sekunde, weil ich die Hoffnung nicht aufgebe“, erklärte Edmund Hesse, Dünschedes 1. Vorsitzender.
Das Problem: Bei den Sportfreunden findet sich niemand, der Verantwortung im Spiel übernehmen kann oder will. Bis auf zwei „Schüsschen“ auf Udo Busses Tor kam nichts. Nach den Möglichkeiten von Max Diecks (21.) und Florian Friedrichs überraschte letzterer die komplette Dünscheder Abwehr und zog zum 1:0 ab.
Mit geringem Einsatz blieb der FCL am Drücker. Erneut Friedrichs war es (75.), der in gleicher Manier wie bei seinem ersten Tor aufstockte. Eine Minute später machte Fabian Baumhoff den Endstand klar. Zuvor hatte Dünschedes Freddy Hesse das Leder an den Pfosten gesetzt und in der 87. Minute bekam Mentor Bujupaj unter Mithilfe von Christian Meyer den Ball nicht ins Netz. Wenn, dann wäre das auch des Guten zuviel gewesen.
FC Lennestadt: Busse, A. Friedrichs, Schulte (80. Baser), Chr. Hebbeker (70. Stubla), St. Hebbeker, T. Thöne, M. Thöne, Diecks, Allebrodt, Baumhoff, F. Friedrichs. -Dünschede: Herbrechter, Butschkau, Steinbeck (65. Bujupaj), Heße, Meyer, Schulte, Plassmann, Seyhan, Celik, Kominos, Krömer (50. Sprenger)
Quelle: www.derwesten.de
FC Aufstellung: Busse, Friedrichs Andre, Schulte, Hebbeker C, Hebbeker S, Thöne T, Thöne M, Diecks, Allebrodt, Bamumhoff, Friedrichs Florian
FC Bank: Turkan, Rostek, Stubla, Baser
|
|
|
|
Wieder kein Sieg!!!
Daniel Scheidemantel am 17.04.2011 um 19:35 Uhr
|
|
17. April 2011 26 Spieltag
TIK Lüdenscheid : FC Lennestadt 2:2 (0:1)
Mit einem erneuten 2:2 (0:0) musste sich die Erste heute begnügen.
Im Gegensatz zur Vorwoche zeigte sich Trainer Vormweg mit der Leistung seiner Elf zufrieden, auch wenn es nicht zum Sieg beim TIK Lüdenscheid reichte. Das lag in erster Linie daran, dass man postwendend nach den Führungstreffern den Ausgleich hinnehmen musste. In der 45. Minute schaffte Florian Friedrichs das 0:1, doch schon zwei Minuten später glich TIK zum1:1 aus. Dann war es Fabian Baumhoff, der den FCL wieder in Front brachte (60.). Doch auch hier war der Jubel kaum verklungen, da schlug es auf der Gegenseite wieder ein zum 2:2 (61.) Mit drei A-Jugendlichen in der Startelf, die ihre Sache ordentlich machten, gelang leider nicht mehr der Siegtreffer. Eine Hiobsbotschaft wartet zudem auf den FCL, denn Julian Heidschötter verletzte sich vermutlich schwer am Knie. Gute Besserung, Schwatter!
Quelle: www.fc-lennestadt.de
FC Aufstellung: Busse, Rostek, Schulte, Hebbeker C, Friedrichs A, Hebbeker S, Thöne M, Diecks, Heidschötter, Thöne T, Friedrichs F.
FC Bank: Stubla, Baser, Vormweg
|
|
|
|
FCL kann nicht mehr gewinnen!!!
Daniel Scheidemantel am 10.04.2011 um 20:05 Uhr
|
|
10. April 2011 25 Spieltag
FC Lennestadt : Hellas Lüdenscheid 2:2 (0:0)
Heute musste sich die Vormweg-Elf mit einem 2:2 (0:0) Unentschieden zu Frieden geben.
Mehr unter: www.fc-lennestadt.de oder www.derwesten.de
FC Aufstellung: Busse, Rostek, Schulte, Hebbeker C, Friedrichs A, Hebbeker S, Thöne M, Diecks, Heidschötter, Thöne T, Friedrichs F.
FC Bank: Zollmann, Genc, Hochstein, Stubla, Baser, Vormweg
|
|
|
|
FCL-Fans sind Sprachlos!
Daniel Scheidemantel am 03.04.2011 um 19:35 Uhr
|
|
03. Apriel 2011 24 Spieltag
RW Lüdenscheid : FC Lennestadt 6:5 (0:4)
Mit einer Starken Leistung konnte die Vormweg-elf das Meisterschaftsspiel bei RW Lüdenscheid beginnen. Zu Halbzeit Führte Man Verdient mit 0:4. In Halbzeit 2 meinten die Spieler dieses Spiel sei gelaufen aber RW Lüdenscheid drehte nach der Pause auf so wurde es wie es keiner Sehen wollte die Vormweg-elf konnte leider am Ende mit Leeren Taschen nach Hause fahren ENDSTAND: 6:5.
Spielbericht von www.fc-lennestadt.de
|
|
|
|
Bei der Ersten ist die Luft raus!!!
Daniel Scheidemantel am 13.03.2011, um 18:39:21 Uhr
|
|
13. März 2011 - 23. Spieltag
FC Lennestadt : SF Oestrich-Iserlohn 1:2 (0:1)
Die Vormweg-elf konnte auch nicht gegen die SF Oestrich-Iserlohn 2 gewinnen. man musste sich eine 1:2 Bittern Niederlage aus dem Meisterschaftsrennen verabschieden.
Spielbericht auch unter: www.fc-lennestadt.de oder www.derwesten.de
|
|
|
|
Nasse Dusche für SV 04 Attendorn!!!
Daniel Scheidemantel am 13.03.2011, um 18:33:11 Uhr
|
|
05. März 2011 - 17. Spieltag
SV 04 Attendorn : FC Lennestadt 2:5 (2:4)
Am Heutigen Sonntag musste unserer Vormweg-elf zum SV 04 Attendorn Reisen. Mit einer Bääärenstarken Leistung konnte man einen auch in der Höhe 2:5 Auswärssieg einfahren.
Spielbericht auch unter: www.fc-lennestadt.de oder www.derwesten.de
FC Aufstellung: Busse, Rostek, Hebbeker, Friedrichs A, Gehle, Thöne M, Thöne T, Allebrodt, Baumhoff, Diecks
FC Bank: 4 Leute
|
|
|
|
2.Niederlage für Vormweg-elf
Daniel Scheidemantel am 05.03.2011, um 19:23:11 Uhr
|
|
05. März 2011 - 17. Spieltag
VFR Rüblinghausen : FC Lennestadt 1:0 (0:0)
Der VfR kam gut ins Spiel und hatte schon in der ersten Halbzeit einige gute Chancen. Nach dem Seitenwechsel kamen die Lennstädter besser ins Spiel und waren einem Tor sehr nahe. Durch einen Feldverweis wurden sie noch zusätzlich dezimiert, blieben aber trotzdem gefährlich.
Insgesamt ein überraschender aber nicht unverdienter Sieg einer gut eingestellten Mannschaft
Quelle: www.vfr -rublinghausen.de
Spielbericht auch unter: www.fc-lennestadt.de oder www.derwesten.de
FC Aufstellung: Busse, Rostek, Hebbeker, Friedrichs A, Gehle, Thöne M, Thöne T, Allebrodt, Baumhoff, Friedrichs F.
FC Bank: Gödde, Kürpick, Hasenau, Hupertz
|
|
|
|
Schützenfest im Hensel-Stadion am Heutigen Samstag!!!
Daniel Scheidemantel am 26.02.2011, um 19:23:11 Uhr
|
|
26. Februar 2011 - 20. Spieltag
FC Lennestadt : SpVg Olpe 2 8:1 (4:0)
Am Heutigen Samstag kam es in der Meisterschaftspartie zuhause gegen Olpe 2 zu einem Schützenfest mit vielen Toren. Mit 8:1 schlug die Vormweg-elf die SpVg Olpe 2 aus dem Hensel-Stadion verdient.
FC Aufstellung: Busse, Rostek, Hebbeker C, Hebbeker S, Schulte, Hoberg, Thöne M, Thöne T, Allebrodt, Baumhoff, Friedrichs
FC Bank: Gödde, Kürpick, Hasenau, Genc, Hochstein, Hupertz
|
|
|
|
FSV Werdohl unterlag FC Lennestadt 0:3
Daniel Scheidemantel am 20.02.2011, um 17:23:11 Uhr
|
|
20. Februar 2011 - 19. Spieltag
FSV Werdohl 2 : FC Lennestadt 0:3 (0:1)
Mit einer Guten Leistung konnte die Vormweg-elf ihr Auswärsspiel gegen FSV Werdohl locker mit 0:3 gewinnen.
Spielbericht auch unter: www.fc-lennestadt.de und www.derwesten.de
FC Aufstellung: Busse, Rostek, Hebbeker C, Hebbeker S, Kürpick, Allebrodt, Thöne M, Gödde, Gehle, Baumhoff, Friedrichs
FC Bank: Hasenau, Thöne T, Hochstein, Genc
|
|
|
|
|
13. Februar 2011 - 17. Spieltag
FC Lennestadt : SC Plettenberg 5:3 (2:1)
Die 180 Zuschauer beim heutigen Heimspiel gegen den SC Plettenberg
mussten sich lange geduldig zeigen, bis der Sieg unter Dach und Fach war. Schon im Vorfeld stand der Tag unter keinem guten Stern. Trainer Vormweg musste krankheitsbedingt passen, für ihn übernahm Murat Ercan das Kommando. Dann fiel zunächst die Mikrofonanlage aus. Glücklicherweise hatte man aber Zeit genug um noch Ersatz zu beschaffen, da der angesetzte Schiedsrichter grundlos nicht erschien. Auch hier konnte man Ersatz finden. Andreas Rohe von den SF Biggetal sprang ein. Somit fing die Partie mit ca. 45 Minuten Verspätung an. Dafür aber gleich mit einem Erfolgserlebnis für den FCL. Julian Heidschötter besorgte mit einem satten Schuss aus 16 Metern schon in der 3. Minute das 1:0. In der Folgezeit meinte man, der FCL wolle den Gast richtig zerlegen. Man muss schon ehrlich sagen, dass erst in der 14. Minute der Ball zum zweiten im Netz zappelte. Florian Friedrichs war der Torschütze, doch zuvor wurden schon beste Chancen vergeben. Und wie es dann so kommt kassiert man in der 23. Minute durch Tschapda den 2:1 Anschlusstreffer. Jetzt stimmte und funktionierte nur noch wenig beim FCL. Mit neuem Schwung kam man dann aus der Pause und sofort war Florian Friedrichs erneut zur Stelle und schloss in der 47. Minute zum 3:1 ab. Das Spiel besserte sich zwar nicht wesentlich, dennoch gelang das 4:1 in der 62. Minute erneut durch Florian Friedrichs. Der Drops war gelutscht, denkste! Unverständlicherweise baute man den Gegner noch mal auf. Erst traf Tschapda per Freistoß in der 72. Minute, dann nutzte Ömer Durgun in der 78. Minute einen Foulelfmeter zum 4:3. Die Partie stand auf des Messers Schneide und es hätte irgendwie ins Bild des grauen Sonntags gepasst, wenn die Begegnung noch gekippt wäre. Dazu kam es aber nicht, denn Rouven Schulte machte mit dem 5:3 in der 84. Minute den Sack zu. Fazit: Eine gegenüber der Vorwoche deutlich schwächere Vorstellung der Elf, mit einer Leistung, die zwar gegen den Vorletzten reichte, aber sicherlich kein Maßstab für die kommenden Hürden sein kann.
Quelle: www.fc-lennestadt.de
FC Aufstellung: Busse, Rostek, Schulte, Hebbeker, Thöne M, Thöne T, Allebrodt, Heidschötter, Baumhoff, Friedrichs F.
FC Bank:
|
|
|
FCL besiegt RW Lennestadt verdient mit 4:1
Daniel Scheidemantel am 06.02.2011, um 18:49:02 Uhr
|
|
06. Februar 2011 - 16. Spieltag
FC Lennestadt : RW Lennestadt 4:1 (3:0)
Mit ein Derby begann die Vormweg-elf die Meisterschaft in der Rückrunde.
RW Lennestadt war zu gast im Hensel-Stadion. und wurde mit einer 4:1 Niederlage nach Hause geschickt.
FC Aufstellung: Busse, Rostek, Schulte, Hebbeker, Friedrichs A, Thöne M, Thöne T, Allebrodt, Heidschötter, Baumhoff, Friedrichs F.
FC Bank: Gehle, Uhlig, Kürpick, Gödde
|
|
|
|
Schützenfest beim Heimspiel gegen den VFK Iserlohn 8:1!!!
Daniel Scheidemantel am 28.11.2010, um 18:49:02 Uhr
|
|
28. November 2010 - 15. Spieltag
FC Lennestadt : VFK Iserlohn 8:1 (5:1)
Am Heutigen Sonntag hätte unser Lennestädter-elf ein Schönen Fußballnachmittag im Hensel-Stadion. Mit einem Verdienten 8:1 Heimerfolg konnte die Vormweg-elf wieder auf dem 2.Platz ruschen.
FC Aufstellung: Scalabrino, Rostek, Hasenau, Hebbecker, Gehle, A.Friedrichs, M.Thöne, Diecks, Allebrodt, F.Friedrichs und Heidschötter.
FC Bank: Pütter, Hupertz, Gödde, Allegretti, Hoberg
|
|
|
|
Schwarzer Freitag und erste Saisonniederlage!!!
Daniel Scheidemantel am 13.11.2010, um 10:49:02 Uhr
|
|
12. November 2010 - 14. Spieltag
VTS Iserlohn : FC Lennestadt 3:0 (2:0)
Gestern Abend hätte die Vormweg-elf ihr Meisterschaftsspiel beim VTS Iserlohn am Freitagabend. Es war nass und Klat und der Platz war Auch mit Wasserbefüllt so das man kein Schönes Fußballspiel zeigen konnte. So das man sich eine Umverdiente Niederlage einholen mußte.
FC Aufstellung: Scalabrino, Rostek, Hasenau, Hebbecker, Gehle, A.Friedrichs, M.Thöne, Diecks, Allebrodt, F.Friedrichs und Heidschötter.
FC Bank: Pütter, Hupertz, Gödde, Allegretti, Hoberg
|
|
|
|
Florian Friedrichs Schoss den Verdienten 3:2 Heimsieg im Alleingang!!!
Daniel Scheidemantel am 07.11.2010, um 17:28:17 Uhr
|
|
07. November 2010 - 13. Spieltag
FC Lennestadt : SV Hützemert 3:2 (0:0)
Beim Derbyspiel gegen den SV Hützemert hat sich unserer 1.Mannschaft sehr Schwer getan. Aber mit einer Guten Moral und Teamgeist ging am ende ein Verdienter 3:2 Heimsieg für das Vormweg-Team aus.
FC Aufstellung: Scalabrino, Rostek, Hasenau, Hebbecker, Gehle, A.Friedrichs, M.Thöne, Diecks, Allebrodt, F.Friedrichs und Heidschötter.
FC Bank: Pütter, Hupertz, Gödde, Allegretti, T.Thöne
|
|
|
|
Nasse Dusche für die SF Dünschede!!!
Daniel Scheidemantel am 31.10.2010, um 17:22:17 Uhr
|
|
31. Oktober 2010 - 12. Spieltag
SF Dünschede : FC Lennestadt 0:4 (0:2)
Am Heutigen Sonntag konnte unserer Erste Mannschaft wieder einen Verdienten 0:4 Auswärssieg bei den Sportfreunden Dünsche holen.
FC Aufstellung: Scalabrino, Rostek, Hasenau, Hebbecker, Gehle, Baumhoff, M.Thöne, Diecks, Allebrodt, F.Friedrichs und Heidschötter.
FC Bank: Pütter, Hupertz, Gödde, Allegretti,Hoberg
|
|
|
|
FCL gewinnt Heimspiel gegen TIK mit 5:1
Daniel Scheidemantel am 26.10.2010, um 07:31:11 Uhr
|
|
4. Oktober 2010 - 11. Spieltag
FC Lennestadt: TIK Lüdenscheid 5:1 (1:1)
Ein deutliche 5:1 Sieg hat die Vormweg-Elf im Heimspiel gegen TIK Lüdenscheid gewonnen.
Bereits in der 16. Spielminute gab es für FCL Keeper den Gelb-Roten Karton wegen Meckern, dann kam Sebastian Pütter zum Einsatz und er machte seine Aufgabe gut so das Am Ende ein Verdiender 5:1 Heimsieg im Hensel-Stadion gegen TIK Lüdenscheid am Ende da Stand.
Die Heimmannschaft war in diesem Spiel hoch motiviert, spielte wie aus einem Guss und nutzt ihre Möglichkeiten zu den Toren konsequent aus. Eine völlig verdiente Niederlage Für TIK Lüdenscheid.
FC Aufstellung: Scalabrino, Rostek, Hasenau, Hebbecker, Gehle, A.Friedrichs, M.Thöne, Diecks, Allebrodt, F.Friedrichs und Heidschötter.
FC Bank: Pütter, Hupertz, Gödde, Allegretti, Baumhoff.
Karten:
Scalabrino (Gelb-Rot) 16:Minute
|
|
|
|
Hellas Lüdenscheid kommt gegen FCL unter die Räder
Daniel Scheidemantel am 26.10.2010, um 07:30:20 Uhr
|
|
17. Oktober 2010 - 10. Spieltag
Hellas Lüdenscheid : FC Lennestadt 0:4 (0:2)
Von der 1. bis zur 90. Minute hatte die erste Mannschaft das Spiel und den Gegner
Hellas Lüdenscheid fest im Griff. Das 0:4 (0:2) war eine klare Sache, da die Vormweg-Elf über die gesamte Spielzeit den notwendigen Biss zeigte und ehrgeizig zu Werke ging. Lohn für die spielerischen Vorteile war das 0:1 in der 20. Minute durch Florian Friedrichs nach schöner Vorarbeit von Moritz Thöne. Eine gelungen Einzelaktion von Julian Heidschötter sorgte in der 35. Minute schon für die Vorentscheidung. Seinen Alleingang schloss er aus 16 Metern zum 0:2 ab. Nach der Pause reihte sich Max Diecks in die Torschützenliste ein. Sein Treffer in der 55. Minute bedeutete das 0:3. Bedanken durfte auch er sich bei Moritz Thöne für die gute Vorarbeit. Nur 3 Minuten später stand das Endresultat fest. Erneut war es Julian Heidschötter, der einen Konter in der 58. Minute zum 0:4 abschloss. Mit dem Sieg untermauerte man den zweiten Platz in der Tabelle und sorgte für gute Stimmung im FCL-Lager.
FCL Aufstellung: Scalabrino, Rostek, Hebbeker, Allebrodt, Andre Friedrichs, Diecks, Moritz Thöne, Hasenau, Heidschötter, Gehle, Florian Friedrichs
|
|
|
|
FCL und RWL trennen sich 1:1
Daniel Scheidemantel am 26.10.2010, um 07:29:34 Uhr
|
|
10. Oktober 2010 - 09. Spieltag
FC Lennestadt : RW Lüdenscheid 1:1 (1:0)
ALTENHUNDEM – Die Tabellenführung eingebüßt, aber dennoch Selbstvertrauen für die künftigen Ligaaufgaben getankt: Denn Rot-Weiß Lüdenscheid entführte beim 1:1 (0:1)-Remis bei Verfolger FC Lennestadt in einem Spitzenspiel, das dieses Attribut tatsächlich verdient hatte, einen Zähler und unterstrich damit seine hohen Ambitionen.
Brachte anch der Einwechslung in Halbzeit zwei frischen Schwung ins RWL-Mittelfeldspiel: Özgür Muti.
Gut 400 Zuschauer im Hensel-Stadion erlebten nämlich einen höchst unterhaltsames Duell zweier Teams, die mit offenen Visieren, enormem Tempo und viel Biss agierten. Dabei hatten die Lüdenscheider in den ersten 20 Minuten klare Vorteile und waren in Halbzeit zwei spielbestimmend. Unterm Strich aber hatte vielleicht der Gastgeber die wenigen, aber klareren Möglichkeiten.
Zunächst freilich hätte der Gast in Führung gehen müssen: Der ganz starke Strongface hatte zweimal die Führung auf dem Fuß, passte zudem einmal zu unpräzise auf Dino Minacapilli – sonst wäre die Führung fällig gewesen. Wie auch der nach Grippefolgen noch müde wirkende Scheerer eine Großchance ausließ (31.). Doch auch auf der Gegenseite wurd’s gefährlich: Der gute Vlassakidis ermöglichte Torjäger Flori Friedrichs, der eigentlich völlig im Schatten des besten Mannes auf dem Platz, Sven Hallbauer, stand, per Patzer eine Chance, machte den Fehler aber gleich wieder wett (24.). Vlassakidis klärte auch riesig gegen Allebrodt (40.). Und doch klingelte es noch im RWL-Tor: Gegen die tief stehende Sonne versäumte Westermann den befreienden Kopfball, probierte es per Fuß und schlug neben das Leder – Friedrichs ging auf und davon und machte doch sein Tor (45.).
Nach Wiederbeginn machte RWL Druck, gewann die meisten Zweikämpfe, hatte aber nur wenig Chancen im tollen Match. Inchingoli scheiterte an Scalabrino (57.), bevor Strongface nach Inchingolis Ecke ausglich (64.). Dann wuchtete Scalabrino El Alamis Kracher über den Balken (67.), spielte RWL zwei-, dreimal mögliche Überzahlen nicht konsequent aus. Auf der Gegenseite aber musste auch Vlassakidis sein Können zeigen, blieb gegen Diecks (65.) ebenso Sieger wie gegen Steinhoff (89.) und Flori Friedrichs (90.)
FCL Aufstellung: Scalabrino, Rostek, Hebbeker, Allebrodt, Andre Friedrichs, Diecks, Moritz Thöne, Baumhoff, Heidschötter, Steinhoff, Florian Friedrichs
|
|
|
|
Nur ein 1:1 bei SF Oestrich-Iserlohn 2
Daniel Scheidemantel am 26.10.2010, um 07:28:41 Uhr
|
|
03. Oktober 2010 - 08. Spieltag
SF Oestrich-Iserlohn 2 : FC Lennestadt 1:1 (0:1)
Das war kein gutes Spiel, was die erste Mannschaft heute bei SF Oestrich/Iserlohn II ablieferte.
Es begann mit einem Schock schon in der 13. Minute. Nach einem Kopfballduell im Mittelfeld und anschließenden Gehakel zwischen Rouven Schulte und seinem Gegenspieler, entschied der Referee auf knallrot für Rouven Schulte. Trotz der Unterzahl konnte man sich aber auf Florian Friedrichs verlassen, der nach 16 Minuten die 0:1 Führung per Kopf besorgte. So blieb es auch bis zur Pause. Nach dem Seitenwechsel nutzten die Gastgeber in der 57. Minute einen Angriff zum 1:1 Ausgleich. Zwar hatte man durchaus noch die Chance den Siegtreffer in der restlichen Spielzeit zu erzielen, doch es sollte kein Treffer mehr in dieser Begegnung fallen. Zu schwach war die Leistung der Mannschaft an diesem Tag um als Sieger vom Platz zu gehen. Dennoch blieb man auf dem 2. Tabellenplatz und freut sich nun nächste Woche auf den Spitzenreiter RW Lüdenscheid.
FCL Aufstellung: Scalabrino, Rostek, Hebbeker, Allebrodt, Andre Friedrichs, Diecks, Moritz Thöne, Baumhoff, Heidschötter, Steinhoff, Florian Friedrichs
|
|
|
|
FCL gewinnt in der Letzten Minute
Daniel Scheidemantel am 26.10.2010, um 07:27:59 Uhr
|
|
26. September 2010 - 07. Spieltag
FC Lennestadt : SV SG Finnentrop/Bamenohl 2:1 (1:1)
Als eigentlich keiner mehr mit einem Treffer rechnete und beide Vereine mit einer Punkteteilung hätten leben können, schlug Mittelstürmer Florian Friedrichs noch einmal zu und bescherte seinem Team einen 2:1 Last-Minute-Sieg. Zuvor sahen die 500 Zuschauer im Hensel-Stadion ein packendes Derby, bei dem die Gäste den besseren Start erwischten. Wie schon in der Vorsaison zeichnte sich die SG mal wieder für Traumtore zuständig. Grezlak drosch das Leder aus über 25 Metern in den Winkel zur 0:1 Gästeführung (23.). Der Gegentreffer rüttelte den FCL endlich wach. Nun lief urplötzlich das Spiel besser und man kam zu einigen Chancen. Eine davon nutzte Florian Friedrichs in der 36. Minute dann zum 1:1 Ausgleich. Es war in der ersten Hälfte ein Hin und Her mit sehr viel Tempo im Spiel. Auch in der zweiten Hälfte war das Spiel offen. Beide Mannschaften besaßen ihre Möglichkeiten zur Führung. Auf der Gästeseite vergab Schrage eine todsichere Chance, während auch auf der FCL-Seite das Leder nicht im gegnerischen Kasten untergebracht werden konnte. Die Mannschaft mühte sich redlich und wurde schließlich begünstigt durch einen SG-Abwehrfehler dafür belohnt. 90 Minuten waren gespielt als wieder einmal Florian Friedrichs das richtige Näschen bewies und zur Stelle war als es darauf ankam. Sein Siegtreffer zum 2:1 löste natürlich große Freude bei der zahlreichen FCL-Anhängerschaft aus und sorgte dafür, dass man sich erst einmal in der Spitzengruppe der Tabelle festsetzen konnte.
FCL Aufstellung: Scalabrino, Rostek, Hebbeker, Allebrodt, Andre Friedrichs, Diecks, Moritz Thöne, Baumhoff, Heidschötter, Steinhoff, Florian Friedrichs
|
|
|
|
Ein Tolles Fußballspiel
Daniel Scheidemantel am 26.10.2010, um 07:27:19 Uhr
|
|
19. September 2010 - 06. Spieltag
FC Lennestadt : SV 04 Attendorn 0:0 (0:0)
Die Wettquoten wären hoch ausgefallen für dieses 0:0. dann das hätte kaum jemand diesen beiden Mannschaften angesichts ihrer Offensiv-Wucht zugetaucht. Doch es kam so, der FC Lennestadt und der SV 04 Attendon brachten im Spitzenspiel der Fußball-Bezirksliga 7 kein Tor zustande.
FCL Aufstellung: Scalabrino, Rostek, Hebbeker, Allebrodt, Andre Friedrichs, Diecks, Moritz Thöne, Baumhoff, Heidschötter, Steinhoff, Florian Friedrichs
|
|
|
|
Gutes Spiel bei SpVg Olpe 2
Daniel Scheidemantel am 26.10.2010, um 07:26:24 Uhr
|
|
12. September 2010 - 05. Spieltag
SpVg Olpe 2 : FC Lennestadt 0:4 (0:1)
Mit „viel Bammel“ sei er auf dem Kreuzberg nach Olpe gefahren, bekannte Spiry Vormweg Trainer des FC Lennestadt, nach dem Bezirksliga-Derby gegen die SpVg Olpe 2. Nach 90 einseitigen Minuten und einem ungefährdeten 4:0 Erfolg seiner Mannschaft.
FCL Aufstellung: Scalabrino, Rostek, Hebbeker, Allebrodt, Andre Friedrichs, Diecks, Moritz Thöne, Baumhoff, Heidschötter, Steinhoff, Florian Friedrichs
|
|
|
|
FCL gewinnt 2:0 gegen FSV Werdohl 2
Daniel Scheidemantel am 26.10.2010, um 07:25:48 Uhr
|
|
04. September 2010 - 04. Spieltag
FC Lennestadt : FSV Werdohl 2 2:0 (1:0)
Am Heutigen Samstag konnte unsere Erste Mannschaft gegen Aufsteiger FSV Werdohl locker mit 2:0 gewinnen.
FCL Aufstellung: Scalabrino, Rostek, Hebbeker, Allebrodt, Andre Friedrichs, Diecks, Moritz Thöne, Baumhoff, Heidschötter, Steinhoff, Florian Friedrichs
|
|
|
|
Schützenfest in Plettenberg
Daniel Scheidemantel am 26.10.2010, um 07:24:46 Uhr
|
|
27. August 2010 - 03. Spieltag
SC Plettenberg : FC Lennestadt 0:6 (0:2)
Mit einem hochverdienten 6:0 Sieg beim SC Plettenberg übernahm Vize-Meister FC Lennestadt zumindest bis zum morgigen Sonntag die Tabellenführung der Fußball-Bezirksliga 7.
FC Aufstellung: Scalabrino, Rostek, Hebbeker, Allebrodt, Andre Friedrichs, Diecks, Moritz Thöne, Baumhoff, Heidschötter, Steinhoff, Florian Friedrichs
|
|
|
|
Kalte Dusche für VFR Rüblinghausen
Daniel Scheidemantel am 26.10.2010, um 07:23:44 Uhr
|
|
22. August 2010 - 02. Spieltag
FC Lennestadt : VFR Rüblinghausen 4:3 (3:3)
Bei der Saison-Heimpremiere sah die 250 Zuschauer in Hensel-Stadion ein 4:3 Heimsieg der Vormweg-Elf gegen einen der Titelkandidaten, den VFR Rüblinghausen. Beim heimischen FC machte sich das Fehlen vieler Stammspieler negativ bemerkbar, so dass der FC kaum einmal zu zwingenden Aktionen während der 90 Minuten kam. Nach einer Richtig spannten 1. Halbzeiten gute Tormöglichkeiten. So das der Gast aus Rüblinghausen mit 0:1 in Führung gegangen ist durch Patrick Jäkel. Den Ausgleich machte in der 33.Minute Florian Friedrichs zum 1:1. Jetzt kam die Vormweg-elf immer besser in das Spiel so dass Moritz Thöne die 2:1 Führung per Kopf ins Netzt donnerte. Per Freistoß nagelte Steffen Hebbecker den Ball zum 3:1 (43.) in die Maschen, dann war Halbzeit.
Nach der Pause gab es Chancen in Hülle und Fülle für den FC Lennestadt. Das nächste Tor fiel aber überraschend auf der Gegenseite durch Roman Popczyk (70.).
Aus dem Gewühl erzielte Florian Friedrichs mit seiem drittem Tor das 4:2 und sorgte damit üe scheinbar klarer Verhältnis. Denkste: Mentor Hajdari machte es Acht Minuten vor Schluss noch ein mal spannend – 4:3. Mehr ging nicht mehr so das die Vormweg-elf ihr Heimspiel mit 4:3 gegen Aufsteiger VFR Rüblinghausen gewann.
FC Aufstellung: Pütter, Rostek, Rouven Schulte (46.Gehle), Hebbeker, Andre Friedrichs, Florian Freidrichs, Allebrodt (57. Heidschötter), Moritz Thöne, Diecks (71. Baumhoff), Allegretti, Benjamin Steinhoff.
Tore: 1:1 (33) Florian Friedrichs, 2:1 (33) Moritz Thöne, 3:1 (43) Steffen Hebbcker, 4:2 (78) Florian Friedrichs.
Zuschauer: 250
|
|
|
|
RWL und FCL nur Remis 3:3
Daniel Scheidemantel am 26.10.2010, um 07:22:57 Uhr
|
|
15 August 2010 - 01. Spieltag
Rot Weiß Lennestadt : FC Lennestadt 3:3 (0:2)
Bei strömendem Dauerregen sahen die knapp 300 Zuschauer an der Habuche in Lennestadt eine insgesamt sehr schwache Bezirksligapartie, die der Gast aus dem Nachtbarverein am Ende durch 1 späte Tore in der Schlussphase schließlich doch noch mit 3:3 für sich entscheiden konnte. Beide Treffer erzielte Mittelfeldspieler Moritz Thöne. In der 1. Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften, es gab nur wenige nennenswerte Aktionen und Torraumszenen. Aber auch die Hausherren hatten eine gute Tormöglichkeit, die FCL Torwart Sebastian Pütter mit einer guten Parade entschärfen konnte.
Auch nach dem Seitenwechsel nur wenige Höhepunkte in diesem Spiel, viele Fehlpässe und kaum gelungene Aktionen Kombinationen auf beiden Seiten. Bis zur 72. Minute dann ein indirekter Freistoß für den FC ca. 25 m vor dem RWL Tor, eine gelungene Freistoßvariante, der Ball kommt zu dem der passt den Ball von der Toraussenlinie scharf vor das Plettenberger Gehäuse, wo Moritz Thöne den Ball ins Netz donnert zur um jubelten 2:3 Führung für den FCL. Danach zog sich die Vormweg-Elf unverständlicherweise tief in die eigene Hälfte zurück, so dass das RW Lennestadt mehrfach gute Torchancen nach Standartsituationen zum Ausgleich hatte. In dieser Phase konnte sich die Mannschaft des FCL bei Torwart Sebastian Pütter bedanken, der sich mehrfach auszeichnen konnte und die 2:3 Führung für die Gäste Bestand bis in die Nachspielzeit hatte. Dann ein Eckball für RW Lennestadt, der Ball kommt zu Asci, der alleine auf dem FCL Tor zusteuert, den Torwart noch aussteigen lässt, dann aber etwas zu weit nach rechts abgedrängt wird, aber das runde Leder dann doch noch schön auf den mitgelaufenen Slawomir Rostek spielen kann und dieser flach ins linke untere Eck zum Endstand von 3:3 vollenden kann. Danach war sofort der Schlusspfiff der Unparteiischen aus dem Kreis Olpe.
Fazit: Ein schwaches Spiel trotzdem nur mit 1 Punkt auf der Habenseite nach Hause gebracht, und das zählt letztendlich nur vor dem 1. Heimspiel am kommenden Sonntag (22.8.) um 15.00 Uhr im Hensel-Stadion gegen VFR Rüblinghausen.
FC Aufstellung: Pütter, Rostek, Schulte (68.Gehle), Hbbeker, Andre Friedrichs, Allebrodt (88. Haenau), Moritz Thöne, Diecks, Allegretti, Steinhoff, Florian Friedrichs
Tore: 0:1 (5.) Moritz Thöne, 1:2 (37.) Moritz Thöne, 2:3 (72.) Moritz Thöne
Zuschauer: 300
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Es waren schon 8762 Besucher (20573 Hits) hier auf dieser Internetseite!!! |
|
|
|
|
|
|
|