archivseite1909
  Krombachpokal
 

FC Attendorn-Schwalbenohl 2:6 FC Lennestadt

 

29.07.10 Zu keiner einfachen Aufgabe kam es am gestrigen Donnerstag im Schwalbenohl. Zum einen war Bezirksligist FC Lennestadt zu Gast und zum anderen waren einige Stammspieler verletzt bzw. im Urlaub. Aber Respekt an die auflaufenden Spieler. Sie haben alles gegeben!

 

Es ging gar nicht so schlecht los. Erhan Coskunsu hatte in der der 5. Min seine erste Chance. Schoss aber aus 16m knapp am Tor vorbei. Dann kam der Lennestädter Motor in Fahrt. Im 5 Minuten Rhythmus fehlen diese. So stand es zu Pause 5:0. Doch die Jungs gaben nicht auf und kamen in der 50. Min zum Anschlusstreffer durch Alessandro Monfoletto aus 10m. Eine Minute später hätte Ernst Heise fast das nächst Tor erziehlt. Der Ball strich aber knapp am Tor vorbei. Dann in der 55. Min das 6:1 für FCL. Schwalbenohl spielte weiter mit und Eugen Spomer setzt nach und schiesst einen Abpraller zum 2:6 ins Tor. Und in der 78. Min hatte Alessandro Monfoletto nachmal die Riesenchance, aber aus 16m geht der Ball knapp am Tor vorbei. Somit blieb es beim Spielstand von 2:6.

 

FC Möllmicke 0:4 FC Lennestadt

 

Mit 0:4 (0:1) am Ende setzte sich die Erste heute Abend beim FC Möllmicke durch und zog in die 3. Runde des Pokals ein.

 

 

So deutlich wie das Ergebnis es ausdrückt, war es aber nicht, denn die Gastgeber zeigten eine starke und engagierte Leistung und konnten lange Zeit das Spiel offen halten. Julian Heidschötter hatte per Elfmeter nach 6 Minuten die Führung besorgt. Erst nach der Pause setzte sich die Vormweg-Elf deutlicher durch und kam zu Torerfolgen. Florian Friedrichs erzielte in der 55. Minute zunächst den zweiten Treffer, bevor Fabian Baumhoff per Doppelschlag in der 61. und 63. Spielminute für die endgültige Entscheidung sorgte.

 

 

 

TuS Lenhausen 1:12 FC Lennestadt

Was wäre gewesen, wenn der Elfmeter des TuS Lenhausen nach 3 Spielminuten verwandelt worden wäre?

Man weiß es nicht. Eines ist aber sicher, es hat den FCL im Pokalspiel beim B-Ligisten wachgerüttelt, und wie. Fabian Baumhoff schoss die 0:1 Führung nach 12 Minuten heraus. Keine 60 Sekunden später war Sturmpartner Florian Friedrichs zum 0:2 zur Stelle. Nach 18 Minuten gelang Fabian Baumhoff der dritte FC-Treffer. Was dann folgte, war eine Torgala vom Jungstürmer Florian Friedrichs, die seinem Gegenspieler wahrscheinlich eine schlaflose Nacht bereitet. 7, in Worten sieben, Tore hintereinander in 34 Minuten (22., 26., 29., 33., 36., 53., 55.). Unglaublich! 1 Stunde war gespielt, da traf mit Andre Hasenau endlich mal ein anderer Spieler :-) Zu diesem Zeitpunkt hatte Trainer Vormweg "Flo" aber auch schon aus dem Spiel genommen. Der Ehrentreffer für den TuS fiel in der 66 . Minute. Kurz vor dem Schlusspfiff schraubte Moritz Thöne das Ergebnis noch auf 1:12. Damit trifft man im Viertelfinale auf die SG Kleusheim/Elben, die den SSV Elspe aus dem Wettbewerb warf.

 

 

 

 

 

SG Elben/Kleusheim 1:3 FC Lennestadt

 

Ein hartes Stück Arbeit im Pokalviertelfinale wurde belohnt mit dem Einzug in Halbfinale.

 

 

Der Gegner SG Elben/Kleusheim erwies sich wie erwartet als der schwere Gegner. Auf dem Elbener Naturrasen ging der Gastgeber energisch zur Sache und ließ auch spielerisch nicht erkennen, dass man in der B-Liga spielt. So hielt die SG bis zur Halbzeit ein 0:0. Obwohl man alles gab, schlug dann doch die Cleverness im zweiten Durchgang für den FCL zu. Per Freistoß markierte Fabian Baumhoff 2 Minuten nach der Halbzeit die 0:1 Führung. Der FCL-Stürmer nutzte in der 53. Minute seine nächste Chance auch sofort zum 0:2. Sturmpartner Florian Friedrichs wollte dem nicht nachstehen und schloss einen Angriff in der 79. Minute zum 0:3 ab. Auch für das vierte Tor zeichnete sich der FCL verantwortlich, allerdings landete der Ball im eigenen Gehäuse zum 1:3 Endstand. Abwehrrecke Slawomir Rostek war vor dem gegnerischen Stürmer zur Stelle :-) Mit dem Sieg steht man nun wie im Vorjahr im Pokal-Halbfinale, dass erst 2011 ausgetragen wird.

 

 

Erste tanzt in den Mai und sich in einen Pokalrausch!

 

 

Die Sensation des Halbfinales lieferte heute unsere Erste durch einen 5:3 (1:0) Sieg über den Landesligisten RW Hünsborn im Halbfinale des Kreispokals.

 

 

 

 

 

Der Sieg war überaus verdient und hätte durchaus höher ausfallen können, zu berücksichtigen gilt aber, dass Hünsborn 60 Minuten nur mit zehn Mann spielen musste. Nach den schwachen Meisterschaftsspielen sahen die 220 Zuschauer endlich wieder ihren FCL. Mit einer kämpferischen Top-Einstellung hielt man sehr gut gegen die Offensivbemühungen des Gastes dagegen. Den ersten spielerischen Akzent setzte wieder einmal Florian Friedrichs. Nach 16 Minuten nutzte er mit einem Heber seine erste Chance gleich zum 1:0. Auch an der zweiten Aktion war "Flo" wieder beteiligt. Im Duell eins gegen eins konnte der Hünsborner Steffen Becker ihn in der 30. Minute nur durch eine Notbremse vor dem 2:0 stoppen. Konsequenz war die rote Karte für den Verteidiger. Das spielte dem FCL natürlich hervorragend in die Karten. Jetzt hatte man den Raum zum kontern. Bis zur Pause blieb es noch beim knappen 1:0, doch die Zuschauer bekamen in der zweiten Hälfte noch einige Leckerbissen zu sehen. So zum Beispiel in der 55. Minute als Florian Friedrichs den Gästekeeper mit einem Kopfball auf dem falschen Fuß erwischte und es 2:0 stand. Hünsborn musste nun weiter aufmachen und der FCL zeigte ein Konterspiel der Extraklasse. Chancen gab es fast im Minutentakt. Aber erst Moritz Thöne nagelte das Leder in der 64. Minute zum 3:0 ins Dreieck. Auf der Gegenseite dann das 3:1 durch einen direkt verwandelten Eckstoß von Andreas Mayer (66.). Hoffnung keimte bei den Gästen auf, doch schon zwei Minuten später saß der nächste Konter. Wieder war es Florian Friedrichs, der das Leder zum 4:1 einschob. Die Zuschauer hatten nun ihre helle Freude am Spiel des FCL. Ein Foulelfmeter brachte Hünsborn in der 73. Minute durch Mike Brado noch einmal auf 4:2 heran. Doch vorne war der FCL nicht zu stoppen. Als in der 79. Minute Moritz Thöne zunächst vehement einen Handelfmeter forderte und die Situation etwas unklar war, aber kein Pfiff erfolgte, legte er sich den Ball noch mal kurz vor um ihn dann erneut in die Maschen zu dreschen. 5:2 die Sensation nahm ihren Lauf. Auch wenn Hünsborns Dustin Zöller in der Schlussminute noch das 5:3 schaffte, änderte es nichts mehr am Finaleinzug der Ersten. Jetzt steht man im Finale gegen den Rivalen SG Finn./Bam. Ein Termin, den sich jeder Fußballfan schon mal merken sollte, denn am Mittwoch, 1. Juni vor Christi Himmelfahrt ist man Gastgeber im Hensel-Stadion und dann ganz um den Pott! Einen schöneren Tanz in den Mai kann man sich fast nicht vorstellen.

 

Pokalfinale gegen die "Unbesiegbaren" der SG Finn./Bam.

Einen größeren Pokalhit kann es derzeit eigentlich nicht geben, wenn am Mittwochabend

 

das Finale um den diesjährigen Kreispokal um 19.30 Uhr im Hensel-Stadion angepfiffen wird. Unsere erste Mannschaft trifft als Bezirksliga-Dritter nicht nur auf den Meister und Aufsteiger zur Landesliga, die SG Finn./Bam., nein die SG ist auch Titelverteidiger im Pokalwettbewerb. In dieser Konstellation gibt es für die heimischen Fußballfans keine Alternative als sich dieses Endspiel anzuschauen. Die Verantwortlichen des FCL rechnen mit einer vollen Bude und wenn das Wetter mitspielt, dürfte eine Rekordzuschauerzahl im Hensel-Stadion zu erwarten sein. Rekordverdächtig ist auch das, was die SG abliefert. In eindrucksvoller Manier mit 22 Siegen in Folge machten sie ihren schwachen Saisonstart wett und holte sich in atemberaubender Weise die Meisterschaft. Auch im Pokal ist ihre Siegesserie schon mehr wie unheimlich. Seit knapp drei Jahren gab es keine Niederlage mehr. Bedenkt man dann noch, dass mit den Schragen-Brüdern die beiden Top-Torjäger in den eigenen Reihen stehen, darf man sich wirklich fragen, ob unser Team überhaupt eine reelle Chance hat. In der Meisterschaft musste man eine herbe 5:1 Schlappe in der Rückrunde hinnehmen. Wie soll man die SG nur stoppen? Dass es aber auch anders geht zeigte das Hinspiel, als man einen 2:1 Last-Minute-Sieg einfahren konnte. Also die Hoffnung stirbt zuletzt. Die Fußballfans dürfen sich auf jeden Fall freuen, wenn die beiden treffsichersten Mannschaften mit jeweils über 100 Saisontoren aufeinandertreffen. Für unsere Jungs wäre es der erste Kreispokalsieg in der Vereinsgeschichte, nachdem man bei der einizigen Endspielteilnahme 1991 beim damaligen Verbandsligisten SV Ottfingen mit 1:4 verlor. Wir dürfen gespannt sein, ob der Ersten noch einmal so ein Sahnestück wie gegen den Landesligisten RW Hünsborn gelingt, oder ob es eher eine einseitige Partie gibt, wie sie ManU erleben musste gegen die übermächtigen aus Barcelona. Das Team hofft auf die lautstarke Unterstützung und Trainer "Spiri" Vormweg würde sich liebend gerne mit einem Titel in seinem letzten Spiel nach 4 tollen Jahren von den FCL-Fans verabschieden. Freuen wir uns alle auf ein packendes und spannendes Finale 2011.

Quelle: www.fc-lennestadt.de

 

 

Erste unterliegt im Pokalfinale

Das Finale im Krombacher-Kreispokal ging am Ende doch deutlich mit 4:0 an den Titelverteidiger SG Finnentrop/Bamenohl.

Das Spiel begann recht nervös, Chancen resultierten zunächst nur auch Standardsituationen. 

Nach einer guten viertel Stunde hatte die Gäste den Torschrei auf den Lippen, doch Udo Busse parierte zwei Mal glänzend gegen die frei vor ihm stehenden SG-Stürmer.  In der 21. Minute war aber auch er machtlos, Tim Schrage traf von der Strafraumgrenze genau in den Winkel.

Auf der Gegenseite scheiterte Tobias Thöne mit einem satten Distanzschuß an Torwart Raudszus.

Im zweiten Durchgang versuchte der FCL den Druck zu erhöhen, blieb aber immer wieder in der gut organisierten Defensive der Gäste hängen. Die nächste kalte Dusche folgte in der 56. Minute, als Tobias Kleppel auf 2:0 erhöhte.

Und wenn es dann schon nicht so richtig rund läuft, kommt meist noch Pech dazu. Nach einem Eckball traf "Bodo" Hoberg per Kopf nur den Pfosten und quasi im Gegenzug erhöhte Lucas Grzelak zum 3:0.

Drei Minuten später traf Fabian Baumhoff erneut Alu und dem Treffer in der 76. Minute von Flo Friederichs blieb die Anerkennung wegen Abseits verwehrt.

Den Schlusspunkt setzte Mike Schrage in der 85. Minute.

 



Krombacherpokal 2009

 

TV Rönkhausen 0:14 FC Lennestadt

Erste souverän in Runde 2

Durch einen 14:0 (5:0) Erfolg beim TV Rönkhausen schaffte die Erste am heutigen Abend locker den Sprung in die 2. Pokalrunde und trifft dort auf den Sieger der Begegnung SV Trockenbrück - RSV Listertal.

 

RSV Listertal 2:3 FC Lennestadt

 

Schwerer als erwartet, Erste eine Runde weiter

Mit einem 3:2 Pokalerfolg am heutigen Abend beim RSV Listertal zog die Erste endlich mal wieder in die 3. Runde des Kreispokals ein. Dabei tat man sich aber schwerer als gedacht.

Die Gastgeber gingen sehr früh mit 1:0 in Führung. Florian Friedrichs konnte zwar nach einer guten halben Stunde ausgleichen, doch mit dem Pausenpfiff ging der RSV durch einen Foulelfmeter erneut in Front. Der C-Ligist zeigte eine klasse Leistung, insbesondere der Torhüter, der in der zweiten Hälfte die FCL-Stürmer mit seinen Paraden fast zur Verzweiflung brachte. Der eingewechselte Fabian Baumhoff stach dann als Joker zum 2:2 (65.). Sturmkollege Dominik Allebrodt sorgte schließlich in der 83. Minute mit seinem Treffer zum 3:2 Endstand für den Einzug in die Runde 3 des Kreispokals. Kein Grund zum Abheben und ein paar graue Haare mehr beim Betreuer, aber nach einigen Pokalpleiten in den vergangenen Jahren, endlich mal wieder etwas positives.

 

DJK SF Bonzel 1:3 FC Lennestadt

Erste gelingt Revanche gegen DJK

Mit einem 3:1 Sieg bei der DJK Bonzel zog die Erste am heutigen Pokalabend nicht nur in die 4. Runde des Kreispokals ein, sondern sie nahm auch erfolgreich Revanche für die beiden Niederlagen gegen die Bonzeler bei den letzten Stadtpokal-Turniere.

Florian Friedrichs war es, der nach 15 Minuten den FCL mit 1:0 in Führung brachte. Trotz zahlreicher Ausfälle wie Steinhoff, Elshani, Allegretti, P. Thöne und Hoberg zeigte die Mannschaft eine geschlossen gute Leistung. Gerade die Spieler, die zu Saisonbeginn nicht zu den ersten Elf zählten, zeigten, dass mit Ihnen immer zu rechnen ist und si eihre Chancen versuchen zu nutzen. Trotz einiger guter Chancen im weiteren Spielverlauf, musste man zunächst nach 50 Minuten den Ausgleich hinnehmen. Kirchhoff hämmerte die Kugel per Freistoß in den Winkel. Doch der Jubel war kaum verhallt, da vollendete Robin Decher ebenfalls mit einem wunderschönen Treffer im Gegenzug und brachte den FCL wieder auf die Siegesstraße. Für die Entscheidung sorgte dann Tobias Thöne, der zehn Minuten vor Spielende zum 3:1 traf. Nun trifft man im Viertelfinale auf den VfR Rüblinghausen. Auch hier gibt es was gutzumachen, schied man doch beim VfR letztes Jahr in Runde 1 aus.

 

VFR Rüblinghausen 1:5 FC Lennestadt

Kr(omb)acher-Sieg im Viertelfinale

Jawohl, endlich steht die Erste mal wieder im Kreispokal-Halbfinale.

Mit einem glatten 5:1 Erfolg nahm die Vormweg-Elf die Hürde beim VfR Rüblinghausen klarer als zuvor gedacht. Einen starken Beginn der Mannschaft setzten Florian Friedrichs und Benjamin Steinhoff in 2 Tore um. Danach verflachte die Partie etwas und es blieb beim 2-Tore-Vorsprung zur Halbzeit. Nach der Pause dezimierte sich der VfR mit einer roten Karte wegen angeblicher SR-Beleidigung und dass nutzte Fabian Baumhoff gleich zweimal aus ,während auch Florian Friedrichs noch zu seinem 2. Treffer kam. Zwischenzeitlich konnte der Gastgeber zum 1:4 treffen. Am Ende war es eine eindeutige Angelegenheit, wobei Björn Gehle kurz vor Schluss mit einem Elfmeter noch scheiterte. Nun darf man auf die Auslosung des Halbfinales gespannt sein und natürlich auf den Termin der Brauerei Krombach!

 

FC Lennestadt 1:2 FC Lennestadt

 

Kreis Olpe. Im Halbfinale des DFB-Kreispokals (Krombacher Pokal) empfängt der FC Lennestadt den Bezirksliga- und Stadtrivalen Rot-Weiß Lennestadt. In der anderen Paarung hat es die SG Finnentrop/Bamenohl mit dem SV Ottfingen zu tun.

Das losten Kreisvorsitzender Andreas Hebbeker und Thomas Rullich von der Krombacher Brauerei am Sonntag vor den Masters-Halbfinals in Wenden aus.

 

Endspiel am 12. Mai

Die Termine können die Vereine unter sich aushandeln, da ja noch nicht klar ist, inwieweit der Winter den Terminplan noch durcheinander wirbelt. Fest steht, dass das Finale am Mittwoch, den 12. Mai, am Abend vor Christi Himmelfahrt, stattfindet. Heimrecht im Endspiel hat der Sieger der Partie Finnentrop/Bamenohl gegen Ottfingen.


6 : 5 n. E. gegen den FC Lennestadt im Pokal gewonnen!

 

Ein Pokalspiel, das durchschnittlich begann, dann jedoch immer spannender und besser wurde.
In den letzten Minuten der regulären Spielzeit hatte Rüblinghausen die besten Torchancen des gesamten Spiels. In der Verlängerung hatten beide Mannschaften Gelegenheiten, das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden.
Im Elfmeterschießen konnte Frank Jenne dann den entscheidenden Elfer zum 6 : 5 Endstand verwandeln.
Beim Anstoß hatte wahrscheinlich noch keiner an eine Überraschung geglaubt.

 


 
 
  Es waren schon 8738 Besucher (20539 Hits) hier auf dieser Internetseite!!!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden